Das alljährliche Relaisfest unseres Nachbarortsverbands Aalen P22 findet vom 24.08. bis 26.08. statt. Bewirtung wie immer in der Hütte des Schwäbischen Albvereins.
DB0HDH – Neue Talkgroup 263: Multimode Deutschland
Brückenschlag zwischen den Netzen: die neue Talkgroup 263 (Multimode DL) bietet nun die Möglichkeit netzübergreifend QSO zu fahren. Verbunden ist die TG263 im DMR mit dem Brandmeister und DMRplus Netz. Zudem ist C4FM, sowie DSTAR mit aufgeschalten. Hier eine Übersicht der Verbindungen:
DMR: TG263 im Brandmeister und DMRplus
C4FM: Raum „DE Germany“ im YSF Netz, Raum „DL-WiresX-BM263“ im WiresX Netz von Yaesu
DSTAR: XLX850A
Auf dem DMR Relais DB0HDH ist die TG263 im Zeitschlitz 1 statisch verfügbar.
Titelthema Ballonmissionen in der Amateurfunkzeitschrift CQ DL 7/2018
In der Ausgabe 7/2018 berichtet das Amateurfunkmagazin CQDL über das Stratosphärenballonprojekt des Buigengymnasiums Herbrechtingen. Das Ballonprojekt vom letzten Jahr wird im Titelthema behandelt. Der Lehrer Robert Steiner, sowie DL1SAP und DB4MM berichten über die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Amateurfunk und Schule.
Download PDF Ballonprojekt P04
Quelle: Amateurfunkmagazin CQDL 7/2018
Bilder zum Ballonprojekt: hier klicken
Weitere Informationen: hier klicken
HAM Radio und Stratosphärenballon: Bericht in der Heidenheimer Zeitung
In der Heidenheimer Zeitung ist nun nochmals ein Bericht über das im letzten Jahr erfolgreiche Ballonprojekt erschienen. Die Schüler des Buigengymnasiums durften ihr Projekt auf der diesjähren HAM Radio Messe in Friedrichshafen vorstellen.
Hier klicken um den Bericht der Heidenheimer Zeitung aufzurufen.
Bericht über Amateurfunk in der Heidenheimer Zeitung
In der Samstagsausgabe vom 20.01.2018 ist ein Artikel über den Ortsverband P04 in der Heidenheimer Zeitung. Inzwischen ist das ganze auch Online abrufbar.
Hier der Link dazu: Heidenheimer Zeitung
DMR Seminar
Am Samstag, den 27. Januar 2018 findet im Schulzentrum West ein weiteres DMR Seminar statt.
Ort: Adalbert-Stifter-Realschule, Heckentalstraße 55, Heidenheim
Zeit: Beginn 14:00 Uhr, Ende gegen 16:30 Uhr
Folgende Themen sind geplant:
* DMR Grundlagen
* Überblick DMR Netze
* Betriebstechnik, Sprechgruppen und Reflektoren
* Überblick Geräte und Hotspots
Bilder vom Stratosphärenflug in der Bilder Gallerie
Faszinierende Bilder vom heutigen Ballonflug: hier klicken
Webseite des Buigengymnasiums zum Ballonflug: hier klicken
Die Heidenheimer Zeitung berichtet auch über den Stratosphärenflug:
hier klicken
Stratosphärenballonprojekt des Buigengymnasiums Herbrechtingen erfolgreich
Bei perfekten Wetter konnte der Ballon heute gegen 9:30 Uhr starten und flog bis Nabburg in der Oberpfalz.
Dort wurde er gegen 12.30 Uhr erfolgreich geborgen. Er erreichte eine Höhe von ca. 23000m. Weitere Infos bzw. Bilder folgen.
Flugroute DN1BUY-11
SSDV Bild von DN1BUY
SSDV Bild von DN1BUY