
Im Rahmen des „Tag der offenen Tür“ bei der Zukunftsakademie Heidenheim haben wir erfolgreich eine Funkverbindung mit der Neumayer III Forschungsstation in der Antarktis aufgebaut. Der Kontakt mit Alex DL2ALY an der Station DP0GVN kann hier nochmals nachgehört werden.
Autor / DL5UR
Nachtrag zum Technikabend am 17.10.2024 – Thema DMR
Hier noch paar Links, welche am Technikabend angesprochen wurden:
- DMR Find (Repeater in der Umgebung anzeigen, auch auf dem Mobiltelefon):
 https://dmr.dm7ds.de/
 
- Repeaterkarte:
 https://dmr.dm7ds.de/map/all.php
- 
 Hytera RD625 Dashboard DB0HDH: 
 https://brandmeister.network/?page=repeater&id=262772
- Brandmeister Benutzerhandbuch:
 http://wiki.bm262.de/doku.php?id=benutzerhandbuch
- Registrierung DMR ID
 https://radioid.net/
- Community Handbuch zum AnyTone AT-D8x8UV
 https://wiki.dg9vh.de/_media/dmr:anytone_d868uv:handbuch_d868uv_deutsch.pdf
- Anytone (modifizierte Firmware von DL6EK)
 https://my.hidrive.com/share/pct1kt-nc2
Informationsabend Amateurfunk in Gerstetten

Am Donnerstag, 20. April 2023 findet bei der VHS Gerstetten ein Informationsabend über Amateurfunk statt. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung sollte bis spätestens eine Woche vorher erfolgen.
Datum: 20.04.2023
Beginn:  19:30 Uhr
Veranstaltungsort :
Bahnhotel, 1 OG
Karlstraße 34
89547 Gerstetten
Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS Gerstetten:
Klubstation DK0HA mit Sonder DOK 70HDH

Neue Links zum virtuellen OV Abend
 Bitte beachten: wir haben neue Links zu unserem virtuellen OV Abend.
Bitte beachten: wir haben neue Links zu unserem virtuellen OV Abend.
DARC Mitglieder können sich unter folgendem Link einloggen:
https://treff.darc.de/d/#/Teilnehmer/5sUjhENK
Gäste nutzen den Gast Link:
https://treff.darc.de/d/#/Gastlink/Ba3l1COA
Neues Vorstandsteam beim DARC OV Heidenheim P04
Die Neuwahlen an der Jahreshauptversammlung am 19.10.2021 ergaben folgendes Wahlergebnis:
- OVV: Joachim Allgöwer, DK4JA
- Stellvertretender OVV: Michael Kammerer, DK4SG
- Kasse: Veronika Hofmaier, DH9VH
- QSL Manager: Andreas Wimmer, DL6PP
An dieser Stelle vielen Dank für die geleistete Arbeit an den seitherigen Vorstand Peter Strobel DL1SAP und seinen Stellvertreter Michael Scholz DJ1AE.
Online Lizenzkurs Klasse E bei OV P04 Heidenheim
B eim letzten OV-Abend am 03. Januar wurde ein weiterer Lizenzkurs der Klasse E beschlossen.
eim letzten OV-Abend am 03. Januar wurde ein weiterer Lizenzkurs der Klasse E beschlossen.
Beginn ist am 08. Februar 2021, 19:00 Uhr, das ganze findet Online über „treff.darc.de“ statt.
Voraussetzungen sind, neben dem Interesse am Amateurfunk, ein Laptop oder PC mit der Möglichkeit an Online Meetings teilzunehmen. (Internet, Mikrofon und idealerweise eine Webcam). Vorgesehen sind zwei Ausbildungsabende pro Woche (Montag und Mittwoch) jeweils 19:00 bis 20:00 Uhr. Grundlage bildet der vom DARC und Eckart Moltrecht, DJ4UF, angebotene Online-Lehrgang. Weitere Informationen bzw. die Links dazu, finden sich hier auf der Webseite unter AFU Lehrgang 2021.
Die Lehrgangsleitung liegt bei unserem OVV, Peter Strobel, DL1SAP.
Vorgesehene Lehrgangsdauer ca. 6 Monate.
Interessentinnen und Interessenten melden sich bitte unter bp.strobel@gmail.com.
Detailfragen können auch telefonisch unter 07324 7272 geklärt werden.
Nachtrag zum DMR Seminar
Hier die im DMR Seminar verwendeten/gezeigten Links.
- DMR ID beantragen:
 https://register.ham-digital.org/
- Brandmeister Wiki Deutsch:
 http://wiki.bm262.de/doku.php
- Brandmeister Anwender Support in Telegram
 https://t.me/User_BM262
- DMR Find (Repeater in der Umgebung anzeigen):
 https://dmr.dm7ds.de/
- Repeaterkarte:
 https://dmr.dm7ds.de/map/all.php
- Dashboard DB0HDH: 
 https://brandmeister.network/?page=repeater&id=262772